Ausstellerverzeichnis

Krenn GmbH & Co. KG
Stand: 19

Unternehmensbeschreibung:

Die Werkzeugfabrik Albert KRENN im bayerischen Neusäß bei Augsburg wurde 1947 zur Herstellung von technischen Federn gegründet. In den 1970er-Jahren konzentrierte man die Produktion auf manuelle Matten und Bolzenschneider. Im Laufe der Jahrzehnte weitete man das Stahlschneiderprogramm durch innovative Werkzeuge und Geräte aus, so dass heute Schneidgeräte aller Art mit unterschiedlichem Antrieb angeboten werden: manuell, elektro-hydraulisch mit Netzanschluss oder Akkuantrieb, hydraulisch und pneumatisch.

KRENN präsentiert das vielseitigste Stahlschneiderprogramm Europas und schneidet Baustahl, Draht, Ketten, Verpackungsbänder, Gewindestangen, Spannlitze, Federstahl, Drahtseile und stahlarmierte Kabel.

Das Schneiden von Stahl ist unsere Spezialität – seit über 70 Jahren! Als Familienunternehmen mit langer Tradition im Werkzeugbereich liegt uns die enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden am Herzen. Deswegen entwickeln und produzieren wir innovative und wirtschaftliche Schneidlösungen für die unterschiedlichsten Problemstellungen. Gerne lösen wir Ihre Schneidprobleme mit Ihnen direkt vor Ort.

Für die Betonfertigteilindustrie bieten wir ergonomische uns sichere pneumatische und elektro-hydraulische Stahlschneider zum Schneiden von Betonstahl und Spannstahl.

Manuelle Matten- und Bolzenschneider bis zu Ø 16 mm

Elektro-hydraulische Stahlschneider bis zu Ø 32 mm

Akku-hydraulische Stahlschneider bis zu Ø 20 mm

Pneumatische Stahlschneider bis zu Ø 16 mm

 

Ihre Ansprechpartner:

Markus Krenn - Geschäftsführer

Vicente Madrid - Vertriebsleitung Industriegeräte und Werkzeuge

 

 

Produktgruppen

03: Maschinen und Anlagen für die Fertigteilproduktion Umlaufanlagen für Decken und Wände, Schalungen und Zubehör, Kipptische, Treppenschalungen, Extruderanlagen, Gleitfertiger, Spannanlagen, Plotter/Schalungsroboter, Vibrationstechnik und Verdichtungssysteme, Betonverteiler, Richt- und Schneidemaschinen, Matten- und Gitterträgerschweißanlagen, Bewehrungsroboter, Lasersysteme